Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern/ Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Mo. 27.11.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsart: Gesprächskreis
Folgenden Themen werden besprochen:
-Neue Gruppe – ein gelingendes Miteinander
-Harmonie und Konflikte in der Gruppe
-Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
-Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
-Freizeit und Alltag: Wie gestalten wir unsere Freizeit als Familie? Worauf können wir im Alltag achten, damit niemand zu kurz kommt?
- Kommunikation in der Familie: Wie meistern wir Krisen zusammen? Wie können wir unserem Kind/ unseren Kindern Probleme mitteilen? Wie sollten wir miteinander sprechen?
- Regeln und Grenzen setzen: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich Grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
- Lob: Was hat mein Kind heute/ diese Woche gut gemacht? Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
- Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
- Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie? Wie wichtig sind sie uns im Alltag? Wie wichtig sind sie in der Erziehung (z.B. Einschlafrituale)?
- Urlaub: Worauf muss ich beim Urlaub mit Kind achten?
-Bräuche: Welche Bräuche werden heutzutage noch weitergegeben? Wie wichtig ist das Pflegen von Bräuchen in der Familie und der Kindererziehung?
- Bräuche rund um den Fasching: Eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
- Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
- Krankheiten: Wann sollte ich mit dem Kind zum Arzt gehen? Worauf muss ich achten?
- Typische Kinderkrankheiten: Welche gibt es? Worauf muss ich achten? Wogegen muss ich mein Kind impfen lassen?
- Impfung: Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Homöopathie: Kann ich mein Kind mit Homöopathie behandeln oder doch lieber mit klassischen Arzneimitteln?
- Sauberkeit: Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit? Wie viel Sauberkeit ist genug?
- Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
- Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Wie wichtig ist es gemeinsam zu kochen und zu essen?
- Vegetarische/vegane Ernährung: Kann ich mein Kind vegetarisch/vegan ernähren? Worauf muss ich achten?
- Fit Dank Baby - Als Mutter/Vatter Sport treiben trotz/mit Kind

Mitwirkende

Lena Witte

Leitung

Nächste Termine

05.06.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
12.06.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
19.06.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
26.06.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
03.07.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
10.07.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
17.07.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
24.07.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
31.07.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
07.08.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
14.08.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
21.08.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
28.08.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
04.09.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
11.09.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
18.09.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
25.09.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
02.10.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
09.10.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
16.10.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
23.10.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
30.10.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
06.11.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13.11.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
20.11.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
04.12.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
11.12.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
18.12.2023 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ludwigstraße 167
86899 Landsberg am Lech

Veranstaltungsnummer

12086

Veranstaltung speichern

QR Code