Eltern-Kind-Kreis
Donnerstagsgruppe - Spiel und Spaß für die Kinder - Austausch über erziehungsrelevante Themen für die Eltern
Veranstaltungsart: Kurs
Termin
Do.
11.08.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Nächste Termine
18.08.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
25.08.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
01.09.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
08.09.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
15.09.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
22.09.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
29.09.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
06.10.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
13.10.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
20.10.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
27.10.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
03.11.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
10.11.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
17.11.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
24.11.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
01.12.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
08.12.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
15.12.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
22.12.2022
09:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
10296
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Mögliche Themen können sein:
• Anregung der Feinmotorik mit Fingerspiele
• Kinder und Medien
• Neue Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
• Homöopathie für Kinder?
• Gesunde Ernährung – geht das überhaupt noch?
• Bastelaktion – Förderung der Kreativität
• Wahrnehmungsübungen – Spielen mit allen Sinnen
• Kindergarte – Schule, das Familienleben verändert sich
Die Treffen können ohne Voranmeldung besucht werden.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Mögliche Themen können sein:
• Anregung der Feinmotorik mit Fingerspiele
• Kinder und Medien
• Neue Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
• Homöopathie für Kinder?
• Gesunde Ernährung – geht das überhaupt noch?
• Bastelaktion – Förderung der Kreativität
• Wahrnehmungsübungen – Spielen mit allen Sinnen
• Kindergarte – Schule, das Familienleben verändert sich
Die Treffen können ohne Voranmeldung besucht werden.
Mitwirkende
Concetta und Andrea
Leitung