Nächste Veranstaltungen

Sa. 25.10.25 08:00 - 31.10.25 17:00
Katholisches Pfarramt Starnberg
KEB Starnberg und Landsberg am Lech
Highlights der Reise:

Kulturelle und Religiöse Begegnungen
-Gespräch mit der Evangelischen Kirche Spaniens
-Treffen mit einem Vertreter der katholischen Kirche Spaniens
-Besuch einer deutschen Institution im Madrid

Kunst und Geschichte
-Besichtigung des Prado-Museums
-Führung durch das Monasterio de las Descalzas Reales

Ausflug und Freizeit
-Ganztagesausflug nach Yuste (letzter Aufenhaltsort Kaiser Karls V.)
-Spaziergänge durch Mardis historisches Viertel & Retiro-Park

Kulinarische Erlebnisse
-Tapas-Tour durch La Latina
-Gemeinsames Abschlussessen in einem traditionellen Restaurant

Flüge und Unterkunft
-Direktflug mit Lufthana München - Madrid
-6 Übernachtungen im 4-Sterne HOtel Emperador
-Rückflug 31.10.2025 nach München

Kosten für Flug und Unterkunft:
-1.175 Euro pro Person im Doppelzimmer
-1.875 Euro Einzelbelegung
-1.105 Euro für dritte Person im Dreibettzimmer
-1.020 Euro pro Kind im Zimmer der Eltern (2-11 Jahre)
Bitte beachten: Es kommen noch Kosten vor Ort hinzu.

Nähere Infos bei Pfarrer Simon Döbrich (Tel.: 0179 2954509, E-Mail: simon.doebrich@elkb.de)

Anmeldung bis spätestens 20.04.2025 über
Katholisches Pfarramt Starnberg
Weilheimer Straße 4
82319 Starnberg

Telefon: 08151 908510
Fax: 08151 9085145
E-Mail: pg.starnberg@bistum-augsburg.de
So. 02.11.25 18:30
Pfarrzentrum Starnberg
Pfarrei St. Maria Starnberg
Gemeinsame Filmabende und Austausch
Wer ist Jesus? Was ist seine Botschaft? Was ist meine Berufung?

Die Filmserie "The Chosen" stellt das Leben Jesu aus der Perspektive der von ihm berufenen Jünger und Jüngerinnen dar. Im Anschluss an jeden Film erfolgt eine ausführliche Diskussion. Die Leitung hat Herr Pfarrer Dr. habil. Tamás Czopf, der auch als Dozent an der Theologischen Fakultät der LMU tätig ist. Ausgehend von dem aktuellen Filmabschnitt wird die historische Einbettung der erzählten Szenen besprochen. Breiten Raum nimmt auch die Reflexion über die Bedeutung der biblischen Handlung für konkrete Situationen in unserem heutigen Alltag ein.
Mo. 03.11.25 09:15 - 11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.

Märcheninterpretation

Thema wird noch bekannt gegeben
Di. 04.11.25 15:30
Starnberger Sozialwerk e. V.
Starnberger Sozialwerk e. V.

MOSAIKWOCHENENDE

Entdecken sie die faszinierende Welt der Mosaikkunst!
Fr. 07.11.25 17:00 - 09.11.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Das Legen der Mosaiksteine ist nicht nur eine handwerkliche Tätigkeit, sondern auch eine Quelle der Entspannung und inneren Ruhe. In der konzentrierten Beschäftigung mit den Materialien und Techniken tauchen Sie in eine Welt der Inspiration und Gelassenheit ein. / Zum Einstieg in die Mosaikkunst werden verschiedene Materialien und deren Verwendung erklärt, die dazu passenden Schneide- und Legetechniken sowie das Verfugen vermittelt. Arbeits- und Schneidegeräte stehen bereit. Gerne können Sie auch eigene Materialien oder das zu beklebende Objekt mitbringen./ Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sein persönliches und individuelles Projekt zu realisieren, das seinem persönlichen Lernstand entspricht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Anmeldeschluss: 10.10.25

Entspannt durchs Leben

Eine philosophische Reise zur inneren Ruhe
Fr. 07.11.25 17:00 - 09.11.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Bereits vor über 2000 Jahren erkannten griechische Philosophen die Bedeutung der inneren Ausgeglichenheit für die Lebensqualität. Daher entwickelten sie Stragtegien, um gelassener auf die Herausforderungen des Lebens reagieren zu können. Dazu setzten sie auf eine realisctische Einschätzung der eigenen Kräfte, die Überprüfung und Veränderung ungesunder Überzeugungen und Gedankenmustern, die bewusste Steuerung der Emotionen, aber auch die Schaffung eines gelassenheitsfreundlichen Umfelds. / Mit einer ausgewogenen Mischung aus Textimpulsen, pratischen Übungen, Selbstreflexionen und Meditationen bietet dieses Seminar einen Raum, um diese Strategien kennenzulernen, die helfen, entspannter zu leben.
Anmeldeschluss: 10.10.25
So. 09.11.25 16:00
St. Jakobus Major
KEB Starnberg und Landsberg am Lech
Schon im Jahre 1010 wurde Landstetten von Kaiser Heinrich II. dem Kloster Polling zurückgegeben, was auf eine längere Vorgeschichte des Ortes schließen lässt. Der Grund und Boden, auf dem die Kirche gebaut wurde, gehörte zum Kloster Polling. 1788 wurde die jetzige Kirche St. Jakobus vom Pollinger Probst Franziskus Töpsl gestiftet. Am Chorbogen sieht man heute noch das Doppelwappen des Stifters. In der ganzen Kirche findet man immer wieder Hinweise auf die enge Bindung an das Kloster Polling.
Bemerkenswert ist der Altar aus Stuckmarmor mit seinen frühbarocken Figuren.

Treffpunkt: 16:00 Uhr vor bzw. in der Kirche, St. Jakob-Straße 5, 82319 Landstetten
Anmeldung nicht erforderlich!
Mo. 10.11.25 09:15 - 11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Di. 11.11.25 14:00
Pfarrheim Geltendorf
Zu den Heiligen Engeln Geltendorf
Märchen können mit ihrer bildhaften Sprache die Seele der Zuhörenden erreichen und zeigen, dass man auch in schwierigen Lebensumständen eine Lösung finden kann.

Literaturgespräch

Thema wird noch bekannt gegeben
Di. 11.11.25 15:30
Starnberger Sozialwerk e. V.
Starnberger Sozialwerk e. V.