Nächste Veranstaltungen

Mo. 02.10.23 17:30 - 18:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing

Mutter-Kind-Gruppe

Erfahrungaustauch- Förderung; Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di. 03.10.23 09:00 - 10:30
Pfarrzentrum
KDFB Windach
Di. 03.10.23 09:00 - 10:00
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt Landsberg

Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di. 03.10.23 09:30 - 11:00
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Inhalte bis Ostern:
Kindgerecht Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
Kommunikation in der Erziehung: Wie finden wir gemeinsam den für uns und unser Kind passenden Erziehungsstil? Welche Werte möchten wir unserem Kind weitergeben?
Mein Kind als eigene Person: Wie erkenne und achte ich Bedürfnisse meines Kindes? Wie viel Unterstützung benötigt mein Kind und wann muss ich loslassen?
Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
Bräuche rund um Fasching: Eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Muttersein: Möchte ich ein Leben mit Beruf und Kind oder Haushalt und Kind? Bin ich Mädchen für alles? Wie kann ich meinem Partner in die Kindererziehung einbinden? Wie kann ich um Hilfe bitten oder Hilfe annehmen?
Sauberkeit: Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit? Wie viel Sauberkeit ist genug?
Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Wie wichtig ist es gemeinsam zu kochen und zu essen?
Regeln und Grenzen setzen: Welche Regeln sin in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich Grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?

Weinkurs

St. Bruno und La Grande Chartreuse
Fr. 06.10.23 17:00 - 08.10.23 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Auf dem Lebensweg des hl. Bruno von Köln nach Reims nach Grenoble nach Calabria, entdecken wir eine Welt von ort-spezifische Getränken: von Kölsch bis Chartreuse und von Champagne bis Gaglioppo. Das Weinkurs dieses Jahr breitet sich aus seinen Weingrenzen um die andere Libationen einzuschliessen, deswegen das +.
Sa. 07.10.23 09:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Schlechte Nachrichten beherrschen die Medien. Missstände und Fehler werden angeprangert, aber all das gute, das täglich geschieht, wird oft übersehen. Auch in unserem persönlichen Leben lassen wir uns manchmal von Negativem herunterziehen und beachten zu wenig all das Positive, das auch da ist. In diesem Workshop legen wir unser Augenmerk auf das Wunderbare und Gelungene in unserem Leben und versuchen, auch in Dunklem die Lichtstrahlen zu entdecken. Mit einer Geschichte, Übungen mit den fünf Sinnen, persönlicher Reflektion und Austausch in der Gruppe heben wir das Helle in unserem Leben hervor.
So. 08.10.23 09:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um? Wie gestalten wir eine gemeinsame Kommunikationsstruktur? Was bedeutet die Ehe als Sakrament? Wie können wir unsere kirchliche Trauung gestalten, damit der Tag ein persönliches Fest wird? P. Klaus und verheiratete Paare geben Impulse für einen guten Start ins Eheleben. Der Tag bietet außerdem Zeit, um in der Alltagshektik und Vorbereitung mit dem Partner/in und anderen Paaren ins Gespräch zu kommen.

Bibelabend

Die Sonntagsevangelien des Matthäus-Jahres und andere biblische Texte aus dem Lesejahr A
Mo. 09.10.23 19:30 - 21:00
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt Landsberg
Das Gespräch findet im Konferenzraum statt.
Di. 10.10.23 08:30
Erzabtei St. Ottilien
KEB Landsberg
In meinem Workshop möchte ich Ihnen in einem theoretischen Teil verschiedene Techniken der kreativen Arbeit mit Seniorinnen und Senioren vorstellen. Dabei gilt es, die unterschiedlichsten Farben und deren Einsatzmöglichkeiten kennen zu lernen, sowie praxistaugliche Bücher und Vorlagen zu zeigen.

Ich möchte Ihnen das weite Feld der Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Kreativarbeit aufzeigen.

In einem praktischen Teil werden wir gemeinsam etwas gestalten, um die unterschiedlichen Materialien kennen zu lernen, denn auch unser persönlicher Zugang zu einem Material ist wichtig.

Mutter-Kind-Gruppe

Erfahrungaustauch- Förderung; Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di. 10.10.23 09:00 - 10:30
Pfarrzentrum
KDFB Windach