Erziehungs- und Ernährungsfragen bei Kleinkindern Erfahrungsaustausch - Förderung -Rückmeldung
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Do.
16.10.25
08:45
-
10:30
Pfarrheim
KDFB Egling
Eltern-Kind-Gruppe
Kontaktmöglichkeit zu gleichaltrigen Kindern, die Förderung des Kindes und die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
Eltern-Kind-Kreis
Donnerstagsgruppe - Spiel und Spaß für die Kinder - Austausch über erziehungsrelevante Themen für die Eltern
Do.
16.10.25
09:30
-
12:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Do.
16.10.25
09:30
-
10:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Kirchcafe
Vom Kaffee zum Aperitif
Do.
16.10.25
15:00
Pfarrzentrum Starnberg
Pfarrei St. Maria Starnberg
Vom Kaffee zum Aperitif - Unter dem Motto „Jeder hat einen Platz in der Gemeinde“ wird sich in lockerer Atmosphäre getroffen, unterhalten, zugehört und Gedanken ausgetauscht. Je nach Thema gibt es einen Impulsvotrag.
Dem Inneren Kind begegnen
WOCHENENDWORKSHOP ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG
Fr.
17.10.25
17:00
-
19.10.25
13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
"Was uns als Kind widerfahren ist, lebt in uns weiter und prägt uns. Wir alle haben als Kind kleinere oder größere Verletzungen erlebt, die wir zum Teil verdrängt haben, die aber so lange in uns weiterwirken, bis wir sie uns bewusst machten und uns Zeit geben zur Heilung. Dieses „innere Kind“ wartet darauf, dass wir mit ihm ins Gespräch kommen und uns seinen Bedürfnissen zuwenden. Wir können unsere Kindheit nicht rückgängig machen, aber wir können lernen, unserem „inneren Kind“ heute das zu geben, was es damals gebraucht hätte. Dann können auch die Ressourcen des „inneres Kindes“, wie z.B. Kreativität, Lebensfreude, Spiel, Spontaneität, an die Oberfläche kommen und gelebt werden. / In diesem Workshop helfen uns kurze Impulse, persönliche Reflektion, Austausch in der Gruppe, kreative Elemente, Symbole und Hineinspüren in den Körper unser „inneres Kind“ näher kennen zu lernen und es in unser Sein zu integrieren.
"
Anmeldeschluss: 19.09.25
"
Anmeldeschluss: 19.09.25
Landshut
Stadtbesichtigung und Burg Trausnitz
Sa.
18.10.25
08:00
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
BRAUTLEUTETAG
Ehevorbereitung
So.
19.10.25
09:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um? Wie gestalten wir eine gemeinsame Kommunikationsstruktur? Was bedeutet die Ehe als Sakrament? Wie können wir unsere kirchliche Trauung gestalten, damit der Tag ein persönliches Fest wird? / P. Otto und verheiratete Paare geben Impulse für einen guten Start ins Eheleben.
Anmeldeschluss: 02.10.25
Anmeldeschluss: 02.10.25
Mo.
20.10.25
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo.
20.10.25
09:00
-
10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo.
20.10.25
09:15
-
11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.