Nächste Veranstaltungen

So. 06.07.25 18:30
Pfarrzentrum Starnberg
Pfarrei St. Maria Starnberg
Gemeinsame Filmabende und Austausch
Wer ist Jesus? Was ist seine Botschaft? Was ist meine Berufung?

Die Filmserie "The Chosen" stellt das Leben Jesu aus der Perspektive der von ihm berufenen Jünger und Jüngerinnen dar. Im Anschluss an jeden Film erfolgt eine ausführliche Diskussion. Die Leitung hat Herr Pfarrer Dr. habil. Tamás Czopf, der auch als Dozent an der Theologischen Fakultät der LMU tätig ist. Ausgehend von dem aktuellen Filmabschnitt wird die historische Einbettung der erzählten Szenen besprochen. Breiten Raum nimmt auch die Reflexion über die Bedeutung der biblischen Handlung für konkrete Situationen in unserem heutigen Alltag ein.
Mi. 09.07.25 14:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing

TAIJI-KURS

Grundlagen des Taiji und Abläufe aus der Yang Form
Do. 10.07.25 17:00 - 13.07.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Taijiquan ist eine aus China stammende Disziplin für Körper, Geist und Seele des Menschen. / Durch die Vereinigung von Atmung und Bewegung in einem fließenden Ablauf lösen sich muskuläre Verspannungen, man kommt innerlich zur Ruhe und es stellt sich eine Balance auf der körperlichen wie auch der geistigen Ebene des Menschen ein. / In dem Kurs werden die Grundlagen des Taiji vermittelt und Abläufe aus der Yang Form einstudiert. Vorkenntnisse sind nicht nötig auch keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Lockere Kleidung ist wichtig. Es wird gelegentlich draußen geübt.
Anmeldeschluss: 10.06.25

Iffeldorf

Radltour mit Einkehr und Kirchenführung
Sa. 12.07.25 10:00
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Radltour nach Iffeldorf zur Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl. Die als Heuwinklkapelle bekannte Kirche liegt wunderschön auf einer Anhöhe östlich von Iffeldorf. Sie gilt als eine der schönsten Kapellen im gesamten bayerischen Oberland. Durch ihre exponierte Lage und ihren originellen runden Bau mit der großen roten Kuppel ist sie schon von Weitem sichtbar.
So. 13.07.25 17:00
Pfarrkirche "Zum Heiligen Abendmahl"
KEB Starnberg und Landsberg am Lech
Je nachdem, von welcher Seite man sich der Pfarrkirche “Zum Heiligen Abendmahl” nähert, zeigt sie sich als geschlossene Gottesburg oder als beinahe vollkommen verglaste Hülle. Auf diese Weise vereint das Bauwerk unter dem Zeltdach wirkungsvoll Abgeschiedenheit und Weltzugewandtheit. Noch vor dem II. Vatikanischen Konzil (1962-65) geplant und begonnen, setzte der Architekt S. Östreicher mit der ungewöhnlichen Raumfigur, dem freistehenden Altar und dem separaten Sakramentshaus bis 1964 wesentliche Gedanken der Liturgischen Bewegung um.

Anmeldung nicht erforderlich.

IKONENMALEN

traditionelle Maltechnik, Symbolik und Spiritualität
Mo. 14.07.25 17:00 - 20.07.25 09:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Mit ihrer Ausstrahlungskraft und Schönheit ziehen sie auch viele nichtorthodoxe Betrachter in ihren Bann. Wir wollen in diesem Kurs selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern uns auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. // Nach täglich ca. 6-stündiger Malarbeit werden Sie am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone mitnehmen können. Die Betreuung erfolgt sehr individuell in einer kleinen Gruppe. Für Anfänger ist eine einfache und doch ansehnliche Ikone vorgesehen.
Anmeldeschluss: 16.06.25
Mi. 16.07.25 19:30
Haus für Kinder St. Johannes
Pfarrei St. Nikolaus Herrsching
BÄUME UND STRÄUCHER IM HAUSGARTEN ZU ZEITEN DES KLIMAWANDELS

Zum Thema:
Machen wir unseren Garten fit für die Zukunft. Welche Bäume, Sträucher und Stauden haben bei den klimatischen Veränderungen eine Chance und von welchen Pflanzen sollten wir uns verabschieden.
Wie kann ich den Pflanzen helfen, die schon in meinem Garten stehen besser mit den neuen Bedingungen klarzukommen.

Die Zentren beim Enneagramm

ENNEAGRAMM-VERTIEFUNG
Fr. 18.07.25 17:00 - 20.07.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Das Enneagramm beschreibt neun unterschiedliche Grundmuster, die sich im Denken, Fühlen und Handeln unterscheiden. Jeweils drei dieser Muster sind einem Energiezentrum zugeordnet. ln ihnen zeigen sich wichtige Lebensthemen, die für alle Muster díe zum gleichen Zentrum gehören, bestimmend sind. Die existenziellen Grundbedürfnisse werden ebenso deutlich wie der Antrieb, mit Situationen umzugehen. / Jeder Mensch hat Zugang zu allen drei Zentren, eines ist allerdings dominant. Übungen, lnput und Austausch in den Gruppen sind die Methoden, um sich dem Thema zu nähern und einen Zugang in die anderen Zentren zu finden. Die Kenntnis eigenen Musters ist hilfreich für das Seminar.
Anmeldeschluss: 20.06.25

Psychohygiene

Anleitungen für die Gesunderhaltung der Psyche
Fr. 18.07.25 17:00 - 20.07.25 12:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Geht es Ihrer Seele gut? Wenn Sie Ihrer Psyche Gutes tun wollen, dann fühlen Sie sich eingeladen zu diesem Wochenende, denn Vorsorge bzw. Vorbeugung ist besser, als wenn es zu spät ist. Es gibt hilfreiche Anleitungen für die Gesunderhaltung der Psyche. Außerdem werden gesunderhaltende und krankmachende Muster aufgedeckt. Entspannungsübungen sind Teil des Programms.
Tel. 0821 / 3166-3217, E-Mail: haus-der-berufung@bistum-augsburg.de

Die Bibel lesen und verstehen

Einführung in die Bibelexegese mit Gesprächen über die Lesung des kommenden Sonntages
Mo. 21.07.25 20:00
Pfarrheim Geltendorf
Zu den Heiligen Engeln Geltendorf