Erziehungs- und Ernährungsfragen bei Kleinkindern Erfahrungsaustausch - Förderung -Rückmeldung
                        Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
    
        
    
                
                                    
                                                Mi.
        
        14.12.2022
    
                            
            09:00 Uhr        
    
                                    bis
                                
            10:30 Uhr        
    
                                        
        
    
            
            Veranstaltungsart: Gesprächskreis
        
    
                    
                                
                                    
                Themen:
14.09.2022 Neue Gruppe – ein gelingendes Miteinander: Kennenlernen – Vorstellung des Augsburger Eltern-Kind-Gruppen Konzeptes, Austausch von Wünschen und Erwartungen und Festlegen der Gruppenregeln.
21.09.2022 Harmonie und Konflikte in der Gruppe: Miteinander kommunizieren und Konflikte lösen.
28.09.2022 Regeln und Grenzen setze: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
05.10.2022 Lob: Was hat mein Kind heute/diese Woche gut gemacht? Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
16.11.2022 Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
07.12.2022 Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie? Wie wichtig sind sie uns im Alltag? Wie wichtig sind sie in der Erziehung (z.B. Einschlafrituale)?
23.11.2022 Angst: Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um? Was mache ich bei Albträumen?
19.10.2022 Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
14.12.2022 Kommunikation in der Erziehung: Wie finden wir gemeinsam den passenden Erziehungsstil? Welche Werte möchten wir unserem Kind weitergeben?
26.10.2022 Religiöse Fest mit Kindern: Wie kann ich mein Kind einbeziehen? Was können Kinder bereits verstehen und wie vermittle ich Ihnen religiöses Brauchtum?
12.10.2022 Erntedank: Wofür sind wir dankbar? Schätzen wir unsere Lebensmittel? Was ist uns wichtig?
09.11.2022 St. Martin: Wofür ist St. Martin bekannt? Wie vermittle ich die Bedeutung des Teilens?
30.11.2022 Der heilige Nikolaus: Wie teile ich Tradition aus meiner eigenen Kindheit mit meinem Kind?
21.12.2022 Weihnachten feiern: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten? Welche Traditionen möchten wir an unser Kind weitereben? Wie viele Geschenke sind für unser Kind sinnvoll?
                        
        14.09.2022 Neue Gruppe – ein gelingendes Miteinander: Kennenlernen – Vorstellung des Augsburger Eltern-Kind-Gruppen Konzeptes, Austausch von Wünschen und Erwartungen und Festlegen der Gruppenregeln.
21.09.2022 Harmonie und Konflikte in der Gruppe: Miteinander kommunizieren und Konflikte lösen.
28.09.2022 Regeln und Grenzen setze: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
05.10.2022 Lob: Was hat mein Kind heute/diese Woche gut gemacht? Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
16.11.2022 Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
07.12.2022 Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie? Wie wichtig sind sie uns im Alltag? Wie wichtig sind sie in der Erziehung (z.B. Einschlafrituale)?
23.11.2022 Angst: Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um? Was mache ich bei Albträumen?
19.10.2022 Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
14.12.2022 Kommunikation in der Erziehung: Wie finden wir gemeinsam den passenden Erziehungsstil? Welche Werte möchten wir unserem Kind weitergeben?
26.10.2022 Religiöse Fest mit Kindern: Wie kann ich mein Kind einbeziehen? Was können Kinder bereits verstehen und wie vermittle ich Ihnen religiöses Brauchtum?
12.10.2022 Erntedank: Wofür sind wir dankbar? Schätzen wir unsere Lebensmittel? Was ist uns wichtig?
09.11.2022 St. Martin: Wofür ist St. Martin bekannt? Wie vermittle ich die Bedeutung des Teilens?
30.11.2022 Der heilige Nikolaus: Wie teile ich Tradition aus meiner eigenen Kindheit mit meinem Kind?
21.12.2022 Weihnachten feiern: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten? Welche Traditionen möchten wir an unser Kind weitereben? Wie viele Geschenke sind für unser Kind sinnvoll?
Mitwirkende
Saskia Klein
                                        Leitung
                                    
                                                                            
                                    
                Erzieherin
                
            
                
                        
                                        Veranstaltungsnummer
12019Veranstalter
KDFB Egling
                                    Eltern-Kind-Gruppe