Walpurgisnacht - Nachtwanderung zum Drei-Herren-Stein
Woher kommt der Name Walpurgisnacht? Geschichte, Bräuche, Pflanzen und Rituale.
Mi.
30.04.2025
20:30 Uhr
So langsam wird es zur Tradition, dass wir uns in der Walpurgisnacht zu einer Nachtwanderung aufmachen. Walpurgisnacht ist die Vigilfeier des Festes der Heiligen Walburga.
Im Wald zwischen Türkenfeld und Geltendorf steht der 60 cm hohe Dreiherrenstein aus dem Jahr 1692. Der dreieckige Grenzstein markierte seinerzeit das Zusammentreffen der Gebiete dreier Grundbesitzer. Er erzählt die Geschichte aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg.
Im Wald zwischen Türkenfeld und Geltendorf steht der 60 cm hohe Dreiherrenstein aus dem Jahr 1692. Der dreieckige Grenzstein markierte seinerzeit das Zusammentreffen der Gebiete dreier Grundbesitzer. Er erzählt die Geschichte aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg.
Mitwirkende
Silvia Feyersinger
Leitung