Veranstaltungen der KEB Starnberg und Landsberg am Lech - Seite 15

Do. 26.06.25 08:45 - 10:30
Pfarrheim
KDFB Egling
Eltern-Kind-Gruppe
Kontaktmöglichkeit zu gleichaltrigen Kindern, die Förderung des Kindes und die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
Do. 26.06.25 09:30 - 10:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Do. 26.06.25 09:30 - 12:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.

DEN ROMAN MEINES LEBENS SCHREIBEN

Logotherapie und Biographie
Fr. 27.06.25 17:00 - 29.06.25 12:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Jeder Mensch hat (s)eine Geschichte zu erzählen. Sie steckt in ihm und wartet darauf, gehört zu werden. Es ist eine Geschichte voller prägender Momente und Erlebnisse, die ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist. Was Sie beim Lesen von Biographien an Anderen bewundern, fällt Ihnen vielleicht im Blick auf die eigene Geschichte nicht so leicht.
Bei diesem Kurs können Sie Ihre Erinnerungen sprechen lassen und dem Verborgenen auf die Spur kommen! Wir unterstützen Sie, Ihre Lebensgeschichte in Worte zu fassen.
Sie erhalten eine fachliche Anleitung auf Grundlage der Logotherapie, der Existenzanalyse und der Sinnfindungstherapie von Viktor Frankl.
Tel. 0821 / 3166-3217, E-Mail: haus-der-berufung@bistum-augsburg.de
So. 29.06.25 17:00
Vor der St. Anna Kapelle
KEB Starnberg und Landsberg am Lech
Die Führung umfasst Kapelle und Schloss Kempfenhausen und spannt einen Bogen von der Gotik bis zum Spätbarock und darüber hinaus, von der Hofmark zum Königreich Bayern bis in die jetzige Zeit. Ein besonderer Fokus der Führung ist die St. Anna Kapelle mit Ihren Umgestaltungen im Glanz des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

Anmeldung erforderlich:
Tel. 0162-9805401.
Mo. 30.06.25 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo. 30.06.25 09:15 - 10:15
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Mo. 30.06.25 10:30 - 11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Leichtes, aber effektives Training aller Muskelgruppen. Die Tiefenmuskulatur wird im ganzen Körper aktiviert und gekräftigt. Die Übungen Trainieren das Gleichgewicht und verbessern die gesamte Körperhaltung. Dabei wird die Koordination geschult und verspannte Muskeln lockern sich

Eltern-Kind-Kreis

Montagsgruppe - Spiel und Spaß für die Kinder - Austausch über erziehungsrelevante Themen für die Eltern
Mo. 30.06.25 15:00 - 18:00
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.

Die Treffen können ohne Voranmeldung besucht werden.
Mo. 30.06.25 17:30 - 18:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Sport- und Gymnastik
Der Kurs beinhaltet Übungen im Sitzen und Stehen, die die Arm- und Beinkraft, die Rumpfmuskulatur, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit verbessern.