Di.
13.05.25
15:00
-
18:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
6 Tage Piemont
Land der Dichter und Denker, mehr als Wein und Trüffel
Mi.
14.05.25
06:15
-
19.05.25
Pfarrheim St. Ulrich
Pfarrei St. Ulrich Söcking
Portofino und Genua - Asti und Alba - Barolo und Agriturismo La Torricella - Turin mit Wallfahrtskirche Superga
Busfahrt im Reisebus mit Klimaanlage, Bordküche und Toilette
Unterkunft im 4-Sterne-Hotel "Hotel Mondovi" in Mondovi
5 x Übernachtung7Frühstück/3-Gang-Abendessen inkl. 1/4 l Wein, 1/2 l Mineralwasser und Espresso
Information und Anmeldung bei Frau Renate Hartmann,
Tel.: 08151 3898, Mail: renate.hartmann@hartmann-starnberg.de
Busfahrt im Reisebus mit Klimaanlage, Bordküche und Toilette
Unterkunft im 4-Sterne-Hotel "Hotel Mondovi" in Mondovi
5 x Übernachtung7Frühstück/3-Gang-Abendessen inkl. 1/4 l Wein, 1/2 l Mineralwasser und Espresso
Information und Anmeldung bei Frau Renate Hartmann,
Tel.: 08151 3898, Mail: renate.hartmann@hartmann-starnberg.de
Mutter-Kind-Gruppe
Erfahrungaustauch- Förderung; Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Mi.
14.05.25
09:00
-
11:00
Pfarrzentrum
KDFB Windach
Eltern-Kind-Gruppe
offene Eltern-Kind-Gruppe, Einstieg jederzeit möglich
Mi.
14.05.25
09:30
-
10:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Tiefenentspannung für Körper und Geist durch Konzentrations- und Bewegungsformen zur Verbesserung der Lebensqualität. Reduzierung von Schmerzen und stabilisieren der Körpermitte.
Mi.
14.05.25
14:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Mi.
14.05.25
18:30
-
19:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Mit den abwechslungsreichen Übungen aus der Feldenkrais Methode wird die Leichtigkeit von Bewegung erfahrbar. Inhalte: Förderung des Bewegungsablaufes, Koordination von Atmung und Bewegung, Aufmerksamkeit gegenüber den eigenen Körperfunktionen
Do.
15.05.25
09:30
-
10:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Do.
15.05.25
09:30
-
12:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Die andere deutsch-französische Zusammenarbeit
Vichy-Frankreich und die Kollaboration mit Deutschland. Geschichte und aktuelle Erinnerungsdebatten
Do.
15.05.25
19:00
Schlossberghalle - kleiner Saal
Freunde von Dinard
DIE TRAGISCHE TRIAS
Auf den Spuren der Logotherapie
Fr.
16.05.25
17:00
-
18.05.25
12:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
"Wir stellen die Frage: Gibt es Sinn angesichts der sogenannten tragischen Trias von Leid, Schuld und Tod?
Die Logotherapie nach Viktor Frankl verhilft uns dabei zu überraschenden Erkenntnissen, die für unser Leben hilfreich, heilvoll und von Bedeutung sein können."
Tel. 0821 / 3166-3217, E-Mail: haus-der-berufung@bistum-augsburg.de
Die Logotherapie nach Viktor Frankl verhilft uns dabei zu überraschenden Erkenntnissen, die für unser Leben hilfreich, heilvoll und von Bedeutung sein können."
Tel. 0821 / 3166-3217, E-Mail: haus-der-berufung@bistum-augsburg.de