Veranstaltungen der KEB Starnberg und Landsberg am Lech

Ökumenische Reise nach Venezien

(u.a. Stadtführung in Verona, Padua und Venedig)
Di. 22.04.25 08:00 - 27.04.25 19:00
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing

KREATIVES COACHING MIT ALLEN SINNEN

Was die Welt braucht, sind Menschen, die zum Leben erwacht sind
Di. 22.04.25 17:00 - 25.04.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Deine Erinnerungen aus der Vergangenheit werden zu der Geschichte, die du dir erzählst. Betrachte liebevoll dein inneres Kind und nimm es mit auf die Reise zum heutigen Erwachsenen. Du entscheidest dich neu und richtest die Gedanken bewusst auf deine ideale Zukunft aus, die du dir ersehnt. Dankbarkeit für das, was war und das, was ist, bringt dich in die Fülle. Werde zum Schöpfer deiner Träume und gehe es an, diese zu verwirklichen.
Seminarelemente:
Kraftvolle Impulse aus der positiven Psychologie, verschiedene Meditationsformen, Tanz, kreatives Gestalten
Sa. 26.04.25
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unser Papa-Kind-Stammtisch bietet den idealen Rahmen, um den Papas in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können andere Väter kennenlernen werden, man kann sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern.
Sa. 26.04.25 09:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
In der katholischen Liturgie betet der Priester in jeder Eucharistiefeier um Frieden und proklamiert ihn dann. Als Benediktiner sprechen wir gerne von der „Pax Benedictina“. Die weltweiten Umstände, die konkret Un-Frieden in den verschiedensten Formen, hervorbringen, fordern uns Christen heraus. Aber auch die Geschichte des Christentums stellt erhebliche Fragen an uns. Welche Grundlagen braucht der Frieden, wenn er, wie die Deutsche Bischofkonferenz es nennt, ein „Gerechter Frieden“ sein soll?
In etlichen Workshops wollen wir dem Frieden Raum und Zeit geben, „Fuß zu fassen“ in unserem Denken und Handeln.

BRAUTLEUTETAG

Ehevorbereitung
So. 27.04.25 09:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um? Wie gestalten wir eine gemeinsame Kommunikationsstruktur? Was bedeutet die Ehe als Sakrament? Wie können wir unsere kirchliche Trauung gestalten, damit der Tag ein persönliches Fest wird? / P. Otto und verheiratete Paare geben Impulse für einen guten Start ins Eheleben.
Mo. 28.04.25 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo. 28.04.25 09:15 - 10:15
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Mo. 28.04.25 10:30 - 11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Leichtes, aber effektives Training aller Muskelgruppen. Die Tiefenmuskulatur wird im ganzen Körper aktiviert und gekräftigt. Die Übungen Trainieren das Gleichgewicht und verbessern die gesamte Körperhaltung. Dabei wird die Koordination geschult und verspannte Muskeln lockern sich

Eltern-Kind-Kreis

Montagsgruppe - Spiel und Spaß für die Kinder - Austausch über erziehungsrelevante Themen für die Eltern
Mo. 28.04.25 15:00 - 18:00
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.

Die Treffen können ohne Voranmeldung besucht werden.
Mo. 28.04.25 18:45 - 19:45
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Gedanken loslassen zu können, sich auf das Wichtige fokussieren und zu mehr Gelassenheit kommen. Dabei helfen verschiedene Atem- und Achtsamkeitsübungen. Meditation ist ein spiritueller bzw. innerer Weg auf dem wir uns ein bewusstes Dasein im gegenwärtigen Augenblick aneignen. Der Kurs unterstützt uns dabei, uns in unserer Ganzheit wahrzunehmen und mit Achtsamkeit den eigenen Rhythmus im alltäglichen Dasein zu leben.