Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Intensiver Erfahrungsaustausch unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft
Di.
01.04.25
08:30
-
10:00
Feuerwehrhaus
KDFB Kinsau
Eltern-Kind-Gruppe
geplante Themen:
- Fest der Heiligen drei Könige: Ihre Präsenz in der Krippe, ihre Bedeutung?
- Lob: Was hat mein Kind diese Woche gut gemacht?
- Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
- Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
- Kind und Haustier: Unterstützt ein Tier das Sozialverhalten meines Kindes?
- Osterbräuche gestern und heute: was feiern wir an Ostern?
- Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Was versteht Frau unter "Gesunder Ernährung"?
- Sauberkeit: wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
- Großeltern: Wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung?
- Familienzuwachs: Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterchen vor?
- Fest der Heiligen drei Könige: Ihre Präsenz in der Krippe, ihre Bedeutung?
- Lob: Was hat mein Kind diese Woche gut gemacht?
- Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
- Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
- Kind und Haustier: Unterstützt ein Tier das Sozialverhalten meines Kindes?
- Osterbräuche gestern und heute: was feiern wir an Ostern?
- Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Was versteht Frau unter "Gesunder Ernährung"?
- Sauberkeit: wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
- Großeltern: Wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung?
- Familienzuwachs: Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterchen vor?
Eltern-Kind-Treffen Erziehungs- und Ernährungsfragen bei Kleinkindern
Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung/ Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di.
01.04.25
09:00
-
10:30
Im Pfarrheim - bei schönen Wetter Spielplatz hinter dem Pfarrheim
St. Michael Erpfting
Eltern-Kind-Gruppe
Es werden wöchentlich unterschiedliche Themen behandelt z. B.:
Winterfreizeit - Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
Bräuche rund um den Fasching - eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern.
Fingerspiele - sind sie heutzutage noch wichtig?
Urlaub - Worauf muss ich bei der Urlaubsplanung mit kleinen Kindern achten?
Regeln und Grenzen setzen - welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig?
Rituale - wie wichtig sind sie in der Erziehung?
Gottesdienst - wie gestalte ich den Kirchenbesuch mit Kleinkind?
Großeltern: wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von den Großeltern?
Beruf - wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job?
Impfungen - welche Vor- und Nachteile gibt es?
Winterfreizeit - Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
Bräuche rund um den Fasching - eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern.
Fingerspiele - sind sie heutzutage noch wichtig?
Urlaub - Worauf muss ich bei der Urlaubsplanung mit kleinen Kindern achten?
Regeln und Grenzen setzen - welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig?
Rituale - wie wichtig sind sie in der Erziehung?
Gottesdienst - wie gestalte ich den Kirchenbesuch mit Kleinkind?
Großeltern: wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von den Großeltern?
Beruf - wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job?
Impfungen - welche Vor- und Nachteile gibt es?
Di.
01.04.25
09:00
-
11:00
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere ElternKindGruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Mutter-Kind-Gruppe
Erfahrungaustauch- Förderung; Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di.
01.04.25
09:00
-
11:00
Pfarrzentrum
KDFB Windach
Eltern-Kind-Gruppe
angeleitete Gruppe in Anlehnung an das FenKid-Konzept
Altersgruppe 9-11 Uhr
Anmeldung über elternkind-windach@web.de
Altersgruppe 9-11 Uhr
Anmeldung über elternkind-windach@web.de
Eltern-Kind-Gruppe
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di.
01.04.25
09:30
-
11:00
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Di.
01.04.25
10:00
-
11:15
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Sport- und Gymnastik
Du hast eine oder mehrere Schwangerschaften ein Kind in deinem Bauch getragen und fühlst, dass die Stabilität in deinem ganzen Körper noch nicht wieder hergestellt ist? Auch wenn es möglicherweise schon Jahre her ist?
Vielleicht hast du auch häufiger Rückenschmerzen - vor allem im unteren Rücken?
Dann bist du in diesem Kurs gut aufgehoben!
In unseren Pilates-Stunden achten wir ganz besonders auf den Beckenboden, der durch Unachtsamkeit bei sportlichen Übungen belastet werden könnte.
Ein abgeschlossener Rückbildungskurs ist unbedingt empfohlen. Babys dürfen mitgebracht werden.
Vielleicht hast du auch häufiger Rückenschmerzen - vor allem im unteren Rücken?
Dann bist du in diesem Kurs gut aufgehoben!
In unseren Pilates-Stunden achten wir ganz besonders auf den Beckenboden, der durch Unachtsamkeit bei sportlichen Übungen belastet werden könnte.
Ein abgeschlossener Rückbildungskurs ist unbedingt empfohlen. Babys dürfen mitgebracht werden.
Di.
01.04.25
15:00
-
18:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Alpha Kurs
Entdecke Leben Glauben Sinn
Di.
01.04.25
19:00
-
21:00
Pfarrzentrum Starnberg
Pfarrei St. Maria Starnberg
Di.
01.04.25
19:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Informationen zum Widerstandskämpfer, Märtyrer, Poet mit Pfarrer Udo Hahn, Akademiedirektor der Evangelischen Akademie Tutzing.
Di.
01.04.25
19:45
Pfarrheim
St. Martin Penzing
Nigeria: Ein Land der Vielfalt und Chancen.
Was passiert im Leben der Nigerianer? Wie ist die Geschichte des Landes? Wo liegt Nigeria eigentlich und wie ist die Kirche in Nigeria? Was sind die Herausforderungen für die Menschen und die Kirche in Nigeria? Diese und mehr sind aus den Erfahrungen des Kaplans als Nigerianer zu erwarten.
Kommt alle, denn wir lernen aus dem Austausch unserer Erfahrungen.
Was passiert im Leben der Nigerianer? Wie ist die Geschichte des Landes? Wo liegt Nigeria eigentlich und wie ist die Kirche in Nigeria? Was sind die Herausforderungen für die Menschen und die Kirche in Nigeria? Diese und mehr sind aus den Erfahrungen des Kaplans als Nigerianer zu erwarten.
Kommt alle, denn wir lernen aus dem Austausch unserer Erfahrungen.