Veranstaltungen der KEB Starnberg und Landsberg am Lech - Seite 1

Do. 23.03.23 17:00 - 15.10.23 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Der Herbst mit seinen bunten Farben steht für die Fülle, die das Leben für uns bereithält und für die wir danken dürfen. Wenn die Tage kürzer werden, richtet sich der Fokus wieder mehr auf unseren ""inneren"" Reichtum, den wir durch das achtsame und zugleich intensive Klangerlebnis beim gemeinsamen Trommeln wahrnehmen wollen. Mit besinnlichen Texten und leichten
Entspannungsübungen finden wir zu unserer Mitte und nutzen den Energiefluss der Trommeln, um unsere Akkus für das restliche Jahr noch einmal aufzuladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. WICHTIG: Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt an, ob Sie eine Leihtrommel benötigen (begrenzte Anzahl, Leihgebühr 10 €, zahlbar vor Ort)!

Pilger- u. Studienreise nach Malta

Faszinierend vielfältige Kultur und tief verwurzelter Glaube begegnen uns auf Malta mit Führungen
Di. 30.05.23 - 05.06.23
Pfarrheim Geltendorf
Zu den Heiligen Engeln Geltendorf
1. Tag Anreise
2. Tag Limestone Heritage, Blaue Grotte, Marsaxlokk und Vittoriosa
3. Tag Prachtvolle Festungsstadt Valletta
4. Tag Auf den Spuren des hl. Paulus
5. Tag Alte Hauptstadt und modernes Handwerk
6. Tag Idyllische Schwesterinsel Gozo
7. Tag Rückreise

Land Art

– ganz im Hier und Jetzt sein und unser menschliches Miteinander begreifen
Fr. 02.06.23 17:00 - 04.06.23 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
In diesem Seminar wollen wir uns die Beziehungen zu den Menschen in unserer Umgebung anschauen, das eigene Rollenverhalten reflektieren und visualisieren. Wir werden zudem anschauen, was wir selbst einbringen können in gelebte oder erwünschte Partnerschaft, in die Ursprungsfamilie, in die Arbeitswelt und ggf. in weitere Lebenswelten. Wir arbeiten mit Materialien aus der Natur. Das gestaltete Kunstwerk bleibt in der Natur zurück und ist Wind und Wetter ausgesetzt. Nichts bleibt, alles entwickelt und verändert sich. Durch die Visualisierung machen wir tiefe Erfahrungen, die wir in unseren Alltag mitnehmen.
Methoden: Kreative Arbeit, Impulsreferate, Einführung ins Thema, Einzelarbeit, Selbstreflexion, Kleingruppen, Zusammenführung im Plenum, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinkflasche

Achtsame Stress-Bewältigung

MBSR-Kennenlern-Wochenende
Fr. 02.06.23 17:00 - 04.06.23 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Aufmerksam mit unserem Körper, den Gedanken und Gefühlen umgehen – mit Elementen aus dem MBSR-Training (Mindfulness Based Stress Reduction – achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn). Sanfte Körperübungen, angeleitete Meditationen, Kurzvorträge und Austausch helfen, dass der geschäftige Geist zur Ruhe kommen kann. Sich mit allen Sinnen für den jeweiligen Augenblick öffnen und das Leben in neuer Tiefe und Intensität erfahren.
Fr. 02.06.23 17:00 - 04.06.23 12:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Charismen sind Gnadengaben, die uns von Gott geschenkt sind, die wir uns selbst nicht geben können. Sie zu entdecken ist pure Freude. Sie einzusetzen macht unser Leben wertvoll und fruchtbar für uns selbst und für andere. Es gibt 20 verschiedene Charismen, die entdeckt werden können und dazu Einsatzmöglichkeiten.

Information und Anmeldung: Tel. 0177/344 06 86, E-Mail: sr.emmanuela@web.de
So. 04.06.23 09:00
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um? Wie gestalten wir eine gemeinsame Kommunikationsstruktur? Was bedeutet die Ehe als Sakrament? Wie können wir unsere kirchliche Trauung gestalten, damit der Tag ein persönliches Fest wird? P. Klaus und verheiratete Paare geben Impulse für einen guten Start ins Eheleben. Der Tag bietet außerdem Zeit, um in der Alltagshektik und Vorbereitung mit dem Partner/in und anderen Paaren ins Gespräch zu kommen.
Mo. 05.06.23 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Die Beweglichkeit im Alltag erhalten. Gemeinsam Übungen erlernen, die den Körper aktivieren und die Muskulatur stärken, uns im Alltag helfen und auch entspannen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Mo. 05.06.23 09:15 - 10:15
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.

Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern/ Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Mo. 05.06.23 10:30 - 12:30
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt Landsberg
Eltern-Kind-Gruppe
Folgenden Themen werden besprochen:
-Neue Gruppe – ein gelingendes Miteinander
-Harmonie und Konflikte in der Gruppe
-Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
-Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
-Freizeit und Alltag: Wie gestalten wir unsere Freizeit als Familie? Worauf können wir im Alltag achten, damit niemand zu kurz kommt?
- Kommunikation in der Familie: Wie meistern wir Krisen zusammen? Wie können wir unserem Kind/ unseren Kindern Probleme mitteilen? Wie sollten wir miteinander sprechen?
- Regeln und Grenzen setzen: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich Grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
- Lob: Was hat mein Kind heute/ diese Woche gut gemacht? Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
- Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
- Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie? Wie wichtig sind sie uns im Alltag? Wie wichtig sind sie in der Erziehung (z.B. Einschlafrituale)?
- Urlaub: Worauf muss ich beim Urlaub mit Kind achten?
-Bräuche: Welche Bräuche werden heutzutage noch weitergegeben? Wie wichtig ist das Pflegen von Bräuchen in der Familie und der Kindererziehung?
- Bräuche rund um den Fasching: Eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
- Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
- Krankheiten: Wann sollte ich mit dem Kind zum Arzt gehen? Worauf muss ich achten?
- Typische Kinderkrankheiten: Welche gibt es? Worauf muss ich achten? Wogegen muss ich mein Kind impfen lassen?
- Impfung: Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Homöopathie: Kann ich mein Kind mit Homöopathie behandeln oder doch lieber mit klassischen Arzneimitteln?
- Sauberkeit: Wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit? Wie viel Sauberkeit ist genug?
- Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
- Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Wie wichtig ist es gemeinsam zu kochen und zu essen?
- Vegetarische/vegane Ernährung: Kann ich mein Kind vegetarisch/vegan ernähren? Worauf muss ich achten?
- Fit Dank Baby - Als Mutter/Vatter Sport treiben trotz/mit Kind
Mo. 05.06.23 10:30 - 11:30
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik